Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gew�hrleistet werden kann. Sie k�nnen Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur R�cknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere R�cknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschr�nkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment f�hren oder gef�hrt haben. Altbatterien vorgenannter Art k�nnen Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zur�cksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
Messwerkzeuge Baumann e. K.
Inh. Sandra Baumann
Lärchenstraße 7
92724 Trabitz
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausm�ll gegeben werden d�rfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem M�lltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" f�r Cadmium, "Pb" steht f�r Blei, und "Hg" f�r Quecksilber.